Preisverleihung
Der 27. Thuner Sozialstern wurde am 4. November 2025 in der Westhalle Thun verliehen.
In einem feierlichen Ambiente und vor einem Publikum mit rund 220 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, dem Sozialbereich und Medienwelt werden die letzten drei nominierten Unternehmen, die von der Fachjury zu den Finalisten erkoren werden, präsentiert sowie der/die Preisträger:in gekürt.
Im Anschluss erwartet die eingeladenen Gäste eine festliche Fortsetzung, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Programm
17.30 Uhr Einlass
18 Uhr Start der Preisverleihung
Moderation: Marco Zysset
Talk von Bernadette Häfliger Berger, Direktorin IV-Stelle Kanton Bern
Show-Act: Sandmaler Urs Rudin, bekannt aus der Fernsehsendung «Die grössten Schweizer Talente»: Sandportraits und einges mehr
Bekanntgabe der Gewinner:in des Thuner Sozialstern 2025 sowie Live-Voting Publikumsstern 2025
19.15 Uhr Ausklang mit Apéro
Preis Sozialstern
Die Preissumme umfasst CHF 10 000.–, eine Urkunde und einen Wanderpreis. Das Preisgeld ist zweckgebunden und soll im Sinn der Eingliederung eingesetzt werden.
Malerei Schnabel gewinnt den Thuner Sozialstern 2025:

Wahl Publikumsstern
Im Rahmen der Preisverleihung kann das Publikum aus den letzten drei nominierten Firmen, die von der Fachjury zu den Finalisten erkoren wurden, eine:n Publikumsliebling mittels Live-Voting auswählen. Der Publikumsstern ist mit CHF 1000 dotiert.
Auch diese Auszeichnung ging im Jahr 2025 an die Malerei Schnabel.
